China gilt als Vorreiter bei E-Autos. Einst dominiert von deutschen und anderen ausländischen Firmen, machten eigene Marken die Volksrepublik in wenigen Jahren zum E-Auto-Land. Wie macht China das?
Die chinesische Autoindustrie macht der deutschen Konkurrenz. Hierzulande finden sich aber noch kaum Autos dieser Marken. Das hat mehrere Gründe, sagen Experten.
Der Frühling ist da, immer mehr Motorradfahrer touren durch Bayerns Landschaften. Doch die Unfallgefahr ist hoch. Bei der Motorradsternfahrt in Kulmbach Ende April steht die Sicherheit im Fokus.
Ein Umstieg auf Elektroautos kommt für immer mehr Menschen in Frage. Wie beim Verbrenner sollte man sich auch beim E-Autokauf überlegen, ob es immer ein Neuwagen sein muss.
Als Reaktion auf den Vorschlag der MOVING International Road Safety Association, die steuerlichen Rahmenbedingungen anzupassen, um Fahrschüler finanziell zu entlasten, kamen Wünsche für eine Umsatzsteuerbefreiung aus den Reihen der Fahrlehrer. Dies hat MOVING nun prüfen lassen.
Wie das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) berichtet, waren im ersten Quartal 2025 mehr als die Hälfte der neu zugelassenen Pkw mit einem alternativen Antrieb ausgestattet.
Die Programmdetails der beiden Veranstaltungstage sind online. Der besondere Kongress zum 10. Jubiläum mit hochkarätigen Vorträgen, spannenden Diskussionen und wertvollen Impulsen für die Fahrschulbranche.