April, April? - EWE Go, der Ladeinfrastrukturanbieter aus Niedersachsen, hat in einem Pilotprojekt die Idee, eine seiner Schnellladesäulen als Treffpunkt für Speed-Dating anzubieten.
Da kann man als Autofahrer schon mal kurz erschrecken: Ein falscher Blitzer am Straßenrand im Landkreis Tuttlingen irritiert derzeit Verkehrsteilnehmer - und erfreut Anwohner.
Hamburgs Sportler des Jahres Owen Ansah ist das neue Gesicht der Kampagne "Hamburg gibt Acht!". Der Sprinter soll als Botschafter für Eigenschaften stehen, die im Straßenverkehr wichtig sind.
Seit Jahrzehnten werden in Flensburg die Punkte von Verkehrssündern gesammelt. Lange Zeit in schier endlosen Regalmetern Hängeakten. Nun nur noch digital. Das hat Vorteile.
Mit dem Start der Pollensaison steigen nicht nur die Beschwerden von Allergikern, sondern auch die Gefahren im Straßenverkehr. Viele Betroffene sind auf der Suche nach Lösungen.
Die Fahrschulbranche in Deutschland sieht sich im Jahr 2025 mit vielschichtigen Herausforderungen konfrontiert, bleibt aber insgesamt optimistisch, wie der aktuelle Branchenreport der MOVING International Road Safety Association zeigt.
Am 1. April 2025 tritt der aktualisierte Fragenkatalog in Kraft. Der neue Fragentyp "Abbildungsfragen" ermöglicht präzisere Wissensüberprüfung, alle 1.197 Fragen sind öffentlich. Der TÜV-Verband erklärt die Änderungen.
Der Führerschein und das erste eigene Auto bleiben für junge Menschen zwischen 18 bis 30 Jahren, die Generation Z (Gen Z), wichtige Meilensteine im Leben. Das zeigt das aktuelle Automobilbarometer 2025.